Vorlesewettwerb 2025
Nachdem in den Klassen emsig vorgelesen und die Klassensieger und -siegerinnen feststanden, stellten sich heute 8 Kinder der Jury der Hasselbachschule, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Jede vierte Klasse durfte 4 Kinder ins Rennen schicken. Zuerst lasen die Kinder einen geübten Ausschnitt aus einem Buch vor. Nach einer Pause ging es dann zum schwierigen Teil des Wettbewerbs über: Lesen aus einem fremden Text. Unsere Jungen und Mädchen machten das richtig toll, so dass die Jury alle Hände voll zu tun hatte, um die Sieger*innen zu bestimmen:
Den ersten Platz belegte Luisa Perschbacher ganz knapp vor Leni Berg, beide aus der Klasse 4a. Diese beiden Kinder erhielten neben einer Urkunde noch einen Buchgutschein und Schokolade. Nun wird uns Luisa Perschbacher beim Vorlesewettbewerb aller Detmolder Grundschule vertreten - wir drücken ihr ganz feste die Daumen.
Kinderflohmarkt für den guten Zweck: Hasselbachschule spendet für das Tierheim Detmold
Mit großem Engagement und viel Freude organisierten die Schülerinnen und Schüler der Hasselbachschule ihren jährlichen Flohmarkt: Beim Kinderflohmarkt verkauften sie ihre eigenen Spielsachen, um mit dem Erlös das Tierheim Detmold zu unterstützen.
Die Kinder erwiesen sich dabei als wahre Verkaufstalente und waren stolz darauf, mit ihrem Engagement etwas Gutes zu tun. Am Ende des Vormittags kamen stolze 1000€ zusammen.
Am 07. März 2025 fand nun die feierliche Scheckübergabe an das Tierheim Detmold statt. Alle Kinder der Hasselbachschule versammelten sich, um den Spendenscheck zu überreichen. Frau Büngener, eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Tierheims, nahm die Spende mit großer Freude entgegen. "Es ist wunderbar zu sehen, mit wie viel Herzblut sich die Kinder für die Tiere einsetzen. Jeder Euro hilft uns, Futter, medizinische Versorgung und ein warmes Zuhause für unsere Schützlinge zu finanzieren", bedankte sie sich herzlich.
Die Aktion war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie schon die Jüngsten Verantwortung übernehmen und sich für eine gute Sache einsetzen können. Die Kinder der Hasselbachschule sind sich sicher: Ein solcher Flohmarkt sollte bald wieder stattfinden!



Einladung zum Spieleabend mit Herrn Henze am Dienstag, 19.11.24 um 19.30 Uhr
Bis Weihnachten ist es nicht mehr lang ....
Am Dienstag, 19.11.24 um 19.30 Uhr kommt Herr Henze vom Haus der Spiele aus Paderborn-Schloss-Neuhaus zu uns an die Schule. In geselliger Runde können können Eltern Spiele für sich und ihre Kinder ausprobieren. Es erwartet alle ein geselliger, lustiger und spannender Abend, der vom Förderverein unserer Schule mitorganisiert wird. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte bis zum 14.11.24 unter folgender Email-Adresse an:
Verabschiedung unserer Viertklässler*innen am Freitag, 05.07.24
Am Freitag, 05.07.24 wurden unsere Viertklässler*innen feierlich verabschiedet. Sie hatten ein tollen Programm auf die Beine gestellt und Olivia und Mehmet moderierten die Feier. Es wurde viel gesungen, gespielt und getanzt. Am Schluss wurden den Kindern die Zeugnisse, eine Sonnenblume vom Förderverein und ein Geschenk der Klassenlehrerin überreicht.
Viele Tränen flossen auf allen Seiten - Abschied nehmen tut weh, aber jedem Abschied wohnt bekanntlich ja auch ein Neuanfang inne. Wir sind schon gespannt, was unsere Großen uns erzählen werden, wenn sie uns besuchen.
Toller Sponsorenlauf und Schulfest am Freitag, 28.06.24
Petrus muss wirklich ein Pivitsheider sein!! Bei besten Wettervoraussetzungen startete morgens der Sponsorenlauf. Die Dritt- und Viertklässler*innen hatten jeweils 45 Minuten Zeit, um möglichst viele Runden um den Sportplatz zu drehen - ein Kind schaffte in dieser Zeit sogar 21 Runden!! Schlecht für den Sponsor - gut für uns!! Die Erst- und Zweitklässler*innen hatten jeweils 30 Minuten Zeit, um ihre Runden um den Sportplatz zu drehen. Insgesamt schafften die Kinder 1727 Runden, das entspricht ungefähr 680 km. Wenn alle Sponsoren ihren Verträgen nachkommen, erhält der Förderverein unserer Schule 12.604€. Dieses Geld soll in neue Spielgeräte für die Schule investiert werden.
Nachmittags ging es dann gleich weiter mit dem Schulfest. Nach der feierlichen Eröffnung durch die Schulleitung sprach auch die stellvertretenden Bürgenmeisterin Christ-Dore Richter und wünschte der Schule ein tolles Schulfest. Im Anschluss daran überraschten alle Kinder und das Team der Hasselbachschule die Gäste mit einem Flashmob.
Nun konnten die Attraktionen ausprobiert werden: Eine Geisterbahn lud zum Gruseln ein, die Kinder konnten auf Ponys reiten, es gab Geschicklichkeitsspiele, eine Hüpfburg, Actionpainting, die Feuerwehr hatte ein Spritzspiel vorbereitet und die Pfadfinder luden die Kinder zum Stockbrotbacken am Lagerfeuer ein. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt: Eine Candybar, Bratwurst und Pommes, Popcorn und eine toll bestückte Cafeteria luden zum Schlemmen ein. Mehr geht einfach nicht.
Am Schluss waren sich alle einig: Es war ein tolles Schulfest - Dank an alle Helfer und Helferinnen!!
Klasse2000 - Besuch unseres Sponsors vom Lions Club Detmold Residenz e.V.
Seit Jahren unterstützt der Lions Detmold Residenz e.V. und der Förderverein der Hasselbachschule unsere Kinder aller Klassen großzügig finanziell, damit wir an dem Projekt Klasse 2000 teilnehmen dürfen.Bei dem Projekt "Klasse2000" stehen vielfältige Aspekte der Gesundheitsförderung im Mittelpunkt: Neben Themen wie gesunde Ernährung und Kennenlernen des eigenen Körpers werden stehen auch Sucht- und Gewaltprävention im Mittelpunkt. Zu Beginn lernen die Kinder Klaro kennen, der sie 4 Jahre lang durch das Programm begleitet. Die beruhigende Atmung, die sogenannte Klaro- Atmung, anatomische Themen und gesunde Ernährung stehen genauso im Fokus dieses Projektes wie das Thema Gefühle. Die Bilder zeigen eine 2. Klasse, die sich mit den unterschiedlichen Gefühlen auseinandersetzt und deren Nutzen für die Menschen erfährt. Theoretisches Wissen wird dabei vermittelt, aber vor allen steht die praktische Erfahrung und das Ausprobieren im Mittelpunkt. Der Moderator von Klasse 2000, Herr Müller, schafft es immer wieder, die Kinder zu motivieren und sie für die Themen zu begeistern.
Feierliche Scheckübergabe am 10.04.2024
In Zeiten, wo oftmals nur an sich gedacht wird, finden es die Schülerinnen und Schüler der Hasselbachschule umso wichtiger, auch mal etwas für andere zu tun. Darum entschieden sie sich, einen Flohmarkt zugunsten einer Umwelteinrichtung zu veranstalten. Die Kinder brachten dazu Spielzeuge, Kuscheltiere, Bücher etc. mit und verkauften sich gegenseitig ihre Spielsachen. Zusätzlich wurden noch Waffeln von Eltern und OGS-Mitarbeiterinnen gebacken. Am Ende der Veranstaltung kam eine Summe von sagenhaften 1000 € zusammen. Nach dem Flohmarkt tagte der Schülerrat, um festzulegen, an wen das Geld nun überwiesen werden sollte, die Entscheidung fiel schnell auf die Umweltbildungsstätte „Rolfscher Hof“ in Berlebeck.
Zur Scheckübergabe kam Frau Susanne Haferbeck, Leiterin der Umweltbildungsstätte an die Hasselbachschule. Sie war überwältigt von der Höhe des Schecks und konnte den Kindern sofort Rede und Antwort stehen auf ihre Nachfragen, was denn mit dem Geld passieren soll: Die Spende wird in die Anschaffung von einheimischen Obstgehölzen gehen, um so die Bienen und andere Insekten zu unterstützen. Des Weiteren dürfen auch Klassen unserer Schule den Rolfschen Hof besuchen und sich ein Programm aussuchen – wir freuen uns.